Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gesellschaft zu Hamburg e.V.

Die Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gesellschaft wurde 1974 auf maßgebliche Initiative Günter Jenas gegründet. Ihr Namenspatron war von 1768 bis 1788 Musikdirektor der fünf Hamburger Hauptkirchen.

Der Gesellschaft gehören etwa 120 Personen an, darunter bedeutende Persönlichkeiten aus dem kulturellen und politischen Leben. Ihr Ziel ist es, geistliche Musik, insbesondere diejenige von Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen, zu fördern.

Traditionell ist die Gesellschaft dem Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor (dem ehemaligen St. Michaelis-Chor) eng verbunden. Diese Verbindung blieb auch nach der Trennung des Chores von der Hauptkirche St. Michaelis erhalten. Die Gesellschaft unterstützt den Chor darin, sein breites Repertoire weiter zu pflegen und sich neuen Werken zuzuwenden.

Die Gesellschaft erhebt keine Mitgliedsbeiträge, erwartet aber nach einem Beschluss der Mitgliederversammlung Spenden, die nicht unter € 70,- jährlich liegen sollten (Ehepaare € 110,-, Firmen/Organisationen € 300,-). Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Satzung.

Die Mitglieder erhalten bevorzugt Karten für die Konzerte des Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chores. Die jährliche Mitgliederversammlung ist mit einem Konzert verbunden.

Wenn Sie der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gesellschaft zu Hamburg e.V. beitreten möchten, füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus. Gemäß Satzung entscheidet der Vorstand über die Annahme Ihrer Erklärung und Sie erhalten kurzfristig Nachricht.

Spendenkonto der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gesellschaft:
IBAN: DE87 2005 0550 1226 1245 41 (Hamburger Sparkasse)

Anschrift der Gesellschaft
Im Sand 5
25451 Quickborn
Tel.: 04106 / 60 478
Fax: 04106 / 60 019
e-mail: HWKluge (at) tquick.de

Vorstand
Jörg Bode, Ute Lawall, Hannelore Kluge

Ehrenvorsitzende
Honorargeneralkonsul Lothar Golgert
Prof. Dr. Hans Wilfred Sikorski †

Ehrenmitglieder
Prof. Günter Jena
Peter Schreier †
Claus Edye 

SPONSORING   PARTNER & FÖRDERER